Eltern- und Familienbildung - Pädagogik
Mo, 05.09.2022, 18:00 Uhr
Biografie Arbeit: Die Suche nach den eigenen Wurzeln oder: "Wie sag ich´s meinem Kind?!"
Kooperationsveranstaltung mit dem Pflegekinderdienst des Jugendamtes Werne für Pflege- und Adoptiveltern
Zeitraum: | Mo, 05.09.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 18:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Ort: | Werne; Konrad-Adenauer-Str. 8; FBS; Raum 1.1 |
Leitung: | Lena Hensel, Marco Unger |
Kursnummer: | X2513-089 |
Di, 13.09.2022, 14:30 Uhr
"Mein Kind kommt in die Schule"
Kooperationsveranstaltung mit dem Familienzentrum Lünen-Nord
Zeitraum: | Di, 13.09.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 14:30 Uhr - 16:45 Uhr |
Ort: | Lünen; Laakstr. 82; KiTa St. Norbert |
Leitung: | Elke Fischer |
Kursnummer: | X2513-010 |
Di, 20.09.2022, 14:30 Uhr
"Mein Kind kommt in die Schule"
Kooperationsveranstaltung mit dem Familienzentrum Werne-West
Zeitraum: | Di, 20.09.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 14:30 Uhr - 16:45 Uhr |
Ort: | Werne; Berliner Str. 40; KiTa Kunterbunt |
Leitung: | Elke Fischer |
Kursnummer: | X2513-011 |
Di, 20.09.2022, 19:30 Uhr
Erste Hilfe am Kind
Einführung in die Erste Hilfe für Eltern in Kooperation mit dem Familienzentrum Werne-Stockum
Zeitraum: | Di, 20.09.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr |
Ort: | Werne-Stockum; Kirchstr. 15; KiTa St. Sophia |
Leitung: | Anke Blaß |
Kursnummer: | X2513-001 |
Mi, 28.09.2022, 19:30 Uhr
Erste Hilfe am Kind
Einführung in die Erste Hilfe für Eltern in Kooperation mit dem Familienzentrum Werne-West
Zeitraum: | Mi, 28.09.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr |
Ort: | Werne; Berliner Str. 40; KiTa Kunterbunt |
Leitung: | Anke Blaß |
Kursnummer: | X2513-002 |
Do, 29.09.2022, 18:00 Uhr
"Pubertät bei Pflegekindern- erhöhtes Risiko oder besondere Chance?"
Kooperationsveranstaltung mit dem Pflegekinderdienst des Jugendamtes Werne für Pflege- und Adoptiveltern
Zeitraum: | Do, 29.09.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 18:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Ort: | Werne; Konrad-Adenauer-Str. 8; FBS; Raum 1.1 |
Leitung: | Michael Mertschat-Riesenbeck M.A. |
Kursnummer: | X2513-090 |
Di, 25.10.2022, 18:30 Uhr
Fit und gesund durch die Kindergartenzeit
Kooperationsveranstaltung mit dem Familienzentrum Werne-Stockum
Zeitraum: | Di, 25.10.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 18:30 Uhr - 20:00 Uhr |
Ort: | Werne-Stockum; Birkenstr. 34; KiTa Jona |
Leitung: | Petra Deutsch |
Kursnummer: | X2513-040 |
Do, 27.10.2022, 18:30 Uhr
Erste Hilfe am Kind
Einführung in die Erste Hilfe für Eltern in Kooperation mit dem Familienzentrum St. Josef
Zeitraum: | Do, 27.10.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 18:30 Uhr - 20:45 Uhr |
Ort: | Werne; Vinzenzstr. 5; KiTa Auf der Nath |
Leitung: | Anke Blaß |
Kursnummer: | X2513-003 |
Mo, 07.11.2022, 18:00 Uhr
Das fetale Alkoholsyndrom
Kooperationsveranstaltung mit dem Pflegekinderdienst des Jugendamtes Werne für Pflege- und Adoptiveltern
Zeitraum: | Mo, 07.11.2022, 1 Termin |
Uhrzeit: | 18:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Ort: | Werne; Konrad-Adenauer-Str. 8; FBS; Raum 1.1 |
Leitung: | Julia Kilp |
Kursnummer: | X2513-091 |
Mi, 18.01.2023, 20:00 Uhr
Erste Hilfe am Kind
Einführung in die Erste Hilfe für Eltern in Kooperation mit dem Familienzentrum Arche Noah
Zeitraum: | Mi, 18.01.2023, 1 Termin |
Uhrzeit: | 20:00 Uhr - 22:15 Uhr |
Ort: | Werne; Jüngststr. 2; KiTa Arche Noah |
Leitung: | Anke Blaß |
Kursnummer: | X2513-004 |
Di, 24.01.2023, 19:15 Uhr
Wer nimmt wen an die Hand? - Die Kraft der positiven Leitung im Familienalltag
Kooperationsveranstaltung mit den Familienzentrum Lebensbaum -Online über Zoom
Zeitraum: | Di, 24.01.2023, 1 Termin |
Uhrzeit: | 19:15 Uhr - 21:45 Uhr |
Ort: | Werne; Virtueller Zoomraum, Dozentenzoom |
Leitung: | Monika Thiel |
Kursnummer: | X2513-025W |
Di, 21.02.2023, 19:30 Uhr
Erste Hilfe am Kind
Einführung in die Erste Hilfe für Eltern in Kooperation mit dem Familienzentrum St. Christophorus
Zeitraum: | Di, 21.02.2023, 1 Termin |
Uhrzeit: | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr |
Ort: | Werne; Ottostr. 23; KiTa Lütkeheide |
Leitung: | Anke Blaß |
Kursnummer: | X2513-005 |
Fr, 10.03.2023, 16:00 Uhr
Verdeckte Grundbedürfnisse bei Pflegekindern
Kooperationsveranstaltung mit dem Pflegekinderdienst des Jugendamtes Werne für Pflege- und Adoptiveltern
Zeitraum: | Fr, 10.03.2023, 1 Termin |
Uhrzeit: | 16:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Ort: | Werne; Konrad-Adenauer-Str. 8; FBS; Raum 1.1 |
Leitung: | Martin Janning |
Kursnummer: | X2513-092 |
Mo, 27.03.2023, 18:30 Uhr
Hochsensible Kinder leichter verstehen lernen
Kooperationsveranstaltung mit dem Familienzentrum St. Christophorus
Zeitraum: | Mo, 27.03.2023, 1 Termin |
Uhrzeit: | 18:30 Uhr - 20:45 Uhr |
Ort: | Werne; Ottostr. 23; KiTa Lütkeheide |
Leitung: | Tanja Gellermann |
Kursnummer: | X2513-020 |
Mi, 19.04.2023, 19:30 Uhr
Erste Hilfe am Kind
Einführung in die Erste Hilfe für Eltern in Kooperation mit dem Familienzentrum Lünen-Nord
Zeitraum: | Mi, 19.04.2023, 1 Termin |
Uhrzeit: | 19:30 Uhr - 21:45 Uhr |
Ort: | Lünen; Marienstr. 21 a; KiTa St. Marien |
Leitung: | Anke Blaß |
Kursnummer: | X2513-006 |
Mi, 26.04.2023, 14:30 Uhr
"Mein Kind kommt in die Schule"
Kooperationsveranstaltung mit dem Familienzentrum St. Christophorus
Zeitraum: | Mi, 26.04.2023, 1 Termin |
Uhrzeit: | 14:30 Uhr - 16:45 Uhr |
Ort: | Werne; Ottostr. 23; KiTa Lütkeheide |
Leitung: | Elke Fischer |
Kursnummer: | X2513-012 |
Do, 11.05.2023, 18:00 Uhr
"Sitze ich schon wieder auf der Palme?" -Deeskalation als Konfliktmanagement
Kooperationsveranstaltung mit dem Pflegekinderdienst des Jugendamtes Werne für Pflege- und Adoptiveltern
Zeitraum: | Do, 11.05.2023, 1 Termin |
Uhrzeit: | 18:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Ort: | Werne; Konrad-Adenauer-Str. 8; FBS; Raum 1.1 |
Leitung: | Michael Mertschat-Riesenbeck M.A. |
Kursnummer: | X2513-093 |
Benutzer-Login
Möchten Sie, dass Ihre Daten für weitere Anmeldungen zur Verfügung stehen? Dann registrieren Sie sich bei uns!
Ampelfarben
- Kurs kann gebucht werden
- Anmeldung auf Warteliste
- Keine Web-Anmeldung
Nichts gefunden?
Sie suchen ein Angebot für Ihre Kita, Ihr Familienzentrum und haben nicht gefunden, was Sie suchen? Kein Problem! Gerne konzipieren wir in Zusammenarbeit mit Ihrer Einrichtung ein passendes Angebot.
Ihre Ansprechpartnerin ist Margaretha Winkelmann.