Café Future - Denkwerkstatt KlimaOffener Cafétreff für alle, die das Thema Klima weiterdenken möchten Kooperationsveranstaltung der Initiative natürlich! Werne und der Familienbildungsstätte Werne

FBS Werne

Gesellschaft - Politik -Umwelt

Café Future - Denkwerkstatt KlimaOffener Cafétreff für alle, die das Thema Klima weiterdenken möchten Kooperationsveranstaltung der Initiative natürlich! Werne und der Familienbildungsstätte Werne

Referent*in

Uta Kurz

Kategorie

Gesellschaft - Politik -Umwelt

Nachhaltigkeit und der Schutz unserer Umwelt sind zu den wichtigsten Themen unserer Gesellschaft geworden. Die Unterstützung in der Gesellschaft ist groß und viele Menschen wollen den Prozess der Veränderung unterstützen. Doch was hilft wirklich und wie können auch kleine Schritte im Alltag dem Klimaschutz helfen?

Im Café Future treffen wir uns für einen offenen Dialog um unsere Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und das Thema Klima im privaten und öffentlichen Umfeld weiterzudenken und -entwickeln.
Kurze Vorträge und die Präsentation regionaler Gruppen, die sich schon heute für den Klimaschutz einsetzen, geben Impulse und inspirieren den Dialog im Netzwerk für den Klimaschutz. Ziel ist es, durch die Denkwerkstatt zu neuen Schritten im konkreten individuellen Handeln anzuregen.
Themen erwachsen aus der Gruppe und umfassen die ganze Bandbreite des Themas Klima - von ganz klein bis ganz groß.

Kursinformationen

Kursnummer

X2524-012F

Datum

Do 04.05.2023

Uhrzeit

18:30 - 20:00 Uhr

Dauer

1 Termine

Kursort

Werne; Konrad-Adenauer-Str. 8; FBS; Raum 1.1

0,00€

50 vorrätig

Dieser Kurs ist öffentlich und kann ohne Anmeldung besucht werden. Wir freuen uns auf euch, kommt einfach vorbei.