"Sitze ich schon wieder auf der Palme?" -Deeskalation als KonfliktmanagementKooperationsveranstaltung mit dem Pflegekinderdienst des Jugendamtes Wernefür Pflege- und Adoptiveltern

FBS Werne

Eltern- und Familienbildung - Pädagogik

"Sitze ich schon wieder auf der Palme?" -Deeskalation als KonfliktmanagementKooperationsveranstaltung mit dem Pflegekinderdienst des Jugendamtes Wernefür Pflege- und Adoptiveltern

Referent*in

Michael Mertschat-Riesenbeck M.A.

Kategorie

Eltern- und Familienbildung - Pädagogik

Einer Eskalation geht immer ein Konflikt voraus. Ohne Konflikte ist ein Zusammenleben aber generell nicht denkbar. Besonders Pflege- und Adoptiveltern kennen das dünne Eis, auf dem man sich mit dem Pflegekind/ Adoptivkind im Konflikt bewegt. Habe ich keine Deeskalationsstrategien parat, drohen Situationen zu eskalieren, in der Regel immer erst verbal, schlimmstenfalls auch auf körperlicher Ebene. Was bleibt, sind Beschädigungen auf der Beziehungsebene, die lange ausheilen müssen.
Doch wer trägt die Verantwortung im Konflikt? Letztendlich ist es der Erwachsene, der regulieren und damit das Kind und sich aus dem Konflikt führen muss. Dafür benötigt er Feinfühligkeit und Achtsamkeit, die beide in der Veranstaltung auf anschauliche Weise vorgestellt werden sollen. Dabei spielen Körpersignale, Stressimpulse im Gehirn und das berüchtigte "Öl ins Feuer gießen" eine wichtige Rolle.
Man muss kein Übermensch sein, um Konflikte eskalationsfrei zu führen. Es gibt Notausgänge, die es zu benutzen gilt. Jeder sollte seinen eigenen Notausgang gut kennen.

Referent:
Michael Mertschat-Riesenbeck M.A. Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut und Fachberater Psychotraumatologie (DIPT) in eigener Praxis tätig. Verheiratet, Vater von drei eigenen Kindern, 10 Jahre als Pflegevater tätig gewesen.

Hinweis:
Eine Selbstbeteiligung in Höhe von 10 € pro Person wird vor Ort bezahlt.
Dies ist eine Veranstaltung des Jugendamtes der Stadt Werne in Kooperation mit dem freien Träger Jugendhilfe Werne.
Ansprechpartner:
Iris Richter-Rademacher Jugendamt Werne, Petra Stephan Jugendhilfe Werne

Kursinformationen

Kursnummer

X2513-093

Datum

Do 11.05.2023

Uhrzeit

18:00 - 21:00 Uhr

Dauer

1 Termine

Kursort

Werne; Konrad-Adenauer-Str. 8; FBS; Raum 1.1

0,00€

18 vorrätig