"Verstehen, worum es dir geht und mich selber achten" - das Entdecken von Grundbedürfnissen

FBS Werne

Eltern- und Familienbildung - Pädagogik

"Verstehen, worum es dir geht und mich selber achten" - das Entdecken von Grundbedürfnissen

Referent*in

Justinus Jakobs

Kategorie

Eltern- und Familienbildung - Pädagogik

Kooperationsveranstaltung mit dem Pflegekinderdienst des Jugendamtes Werne und der Jugendhilfe Werne für Pflege- und Adoptiveltern

Nach kränkenden oder gar traumatischen Erfahrungen und unbeantworteten Grundbedürfnissen in ihrer Herkunftsfamilie zeigen Pflegekinder oft schwer verständliche Verhaltensweisen. Pflegeeltern sind oft überfordert, angemessen und hilfreich darauf zu reagieren.
An diesem Abend werden fünf Grundbedürfnisse vorgestellt. Werden sie passend erfüllt, erlebt ein Kind Beruhigung, Freude und Hoffnung. Es fühlt sich gesehen, verstanden und angenommen und kann aus freiem Willen mit seinen Bezugspersonen kooperieren.
In einem interaktiven Vortrag werden Pflegeeltern unterstützt, immer mehr „Detektive“ (Margret Blaustein) für die Grundbedürfnisse zu werden, die ihr Kind unbewusst in Verhaltensweisen versteckt, die allzu oft (ver)störend sind. Sie sind eingeladen, dadurch auch einen neuen Zugang zu sich selbst zu entwickeln und zu verstehen, welche eigenen Grundbedürfnisse verletzt sind, wenn sie im Kontakt zum Kind ängstlich, hilflos oder wütend werden. Konkret und alltagsbezogen sollen Möglichkeiten entwickelt werden, sich als Erwachsene selbst zu achten und zu versorgen und die Bedürfnisse der Kinder auf neue Weise zu beantworten, um Heilung zu ermöglichen.
Fragen und Beispiele der Teilnehmenden sind willkommen.

Referent: Justinus Jakobs
Dipl. Theologe, Psychotherapeut (HP), Systemischer Familientherapeut, traumaorientierter Körpertherapeut (Somatic Experiencing, PBSP). Seit 19 Jahren im Caritas Kinder- und Jugendheim in Rheine tätig. U.a. Diagnostik mit Kindern, Jugendlichen und Eltern sowie Arbeit mit Herkunftseltern im Heilpädagogischen und Psychologischen Dienst. Beratung von Pflegeeltern und Arbeit mit Pflegekindern. Einige Jahre lang Leitung einer integrierten Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung im Emsland. In Münster in eigener Praxis tätig.

Eine Selbstbeteiligung in Höhe von 10 € pro Person wird vor Ort bezahlt.

Ansprechpartnerinnen:
Iris Richter-Rademacher Jugendamt Werne
Petra Stephan Jugendhilfe Werne

Kursinformationen

Kursnummer

Y2513-061

Datum

Do 23.11.2023

Uhrzeit

19:00 - 22:00 Uhr

Dauer

1 Termine

Kursort

Werne; Konrad-Adenauer-Str. 8; FBS; Raum 1.1

0,00€

17 vorrätig